Projektarbeit im Wintersemester 2024/25
Anmeldung
Die Vergabe der Projektarbeitsthemen für das Sommersemester 2025 findet im Zeitraum vom 03.03.2025 (12:00 Uhr) bis 12.03.2025 (23:59 Uhr) statt. Nach Ablauf der Frist ist keine Anmeldung mehr möglich.
Sie finden ab dem 03.03.2025 um 09:00 Uhr auf dieser Seite einen Link, der Sie zur Übersicht über die Projektarbeitsthemen leitet. Ab 12:00 Uhr ist die Anmeldung dann freigeschaltet.
Hier direkt für ein Projekt anmelden
Während des Anmeldezeitraumes können Sie sich selbständig von einem Thema wieder abmelden (bspw. wenn Sie sich für ein anderes Thema entscheiden oder Ihr Wunschthema von keinem anderen gewählt wurde). Nach erfolgter Abmeldung können Sie sich erneut im System anmelden.
Für alle bereits angemeldeten Studierenden:
Nach der Registrierung für ein Projektarbeitsthema haben Sie eine Registrierungs-E-Mail erhalten. Die abschließende Bestätigungs-E-Mail mit den finalen Gruppen erhalten Sie kurz vor Semesterbeginn.
Sollte Ihr Projekt unterbesetzt sein (i.d.R. weniger als 4 Anmeldungen), nutzen Sie bitte die Chance und melden sich selbstständig vom Projekt wieder ab und für ein anderes Projekt an. Sollten Sie die Ummeldung nicht selbst vornehmen, werden Sie zur Umverteilung eingeladen bzw. Ihnen wird ein Projekt zugewiesen.
Jedes Semester hast du die Wahl!
Die interdisziplinäre Vielfalt des Stuttgarter Maschinenbaus zeigt sich für Sie in der Themenvielfalt bei der Bachelor-Projektarbeit: Jedes Semester können Sie aus aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Themen aus unseren Instituten der Fakultäten 4 und 7 wählen. Ob konstruktiv, experimentell oder theoretisch. Beim Stuttgarter Maschinenbau findet jedes Interesse und jede Leidenschaft das passende Thema.
Preview Projektarbeit im Wintersemester 2024/25
Die Projektarbeit ist viel mehr als eine schriftliche Ausarbeitung. Sie arbeiten ein ganzes Semester lang unter intensiver wissenschaftlicher Anleitung durch unsere Institute an einem Thema: Von der Grundidee, über das Konzept bis hin zur Umsetzung. Gemeinsam mit Ihrer Projektarbeitsgruppe erleben Sie ein intensives Projektsemester und bringen Ihre erworbenen theoretischen Kenntnisse aus den Vorlesungen in die praktische Anwendung.
Wie das aussehen kann, zeigt eine Preview auf eine Projektarbeit mit Industriekooperation:
Unser Institut für Konstruktionstechnik und Technisches Design (IKTD) bietet beispielsweise diese spannende Projektarbeit in Kooperation mit einem Industriepartner an:
Ansprechpartnerin

Lisa Kurz
M.A.Social Media